Beschreibung
Die Kräuter des Sörenbergs geben dieser feinen regionalen Seife den typischen Peeling-Effekt. Die Haut wird pflegend durch das Olivenöl unterstützt. Die ätherische Öle verleihen der Seife einen frischen natürlichen Duft.
AUFBEWAHRUNG: Seifen können trocken gelagert jeden Raum zum Duften bringen. Kommt die Seife mit Wasser in Berührung sollte sie auf einer luftdurchlässigen Unterlage trocknen dürfen. Da bieten sich unsere Luffas oder unser Travertinstein bestens an.
HERKUNFT: Deutschland
LIEFERANT: Naturreine Seifen Busch, Waiblingen-Neustadt (Deutschland)
GLÜCKS : MOMENT
HAUTTYP: Für alle Hauttypen empfohlen.
DUFTNOTE: Frisch. Ein Hauch von Melisse und Pfefferminze. Fein nach Heukräutern duftend.
GUT ZU WISSEN: Rizinusöl unterstützt ein schönes cremiges Schaumbild und wirkt feuchtigkeitsspendend. Das Melissen- sowie das Minzöl wirken antibakteriell. Palmöl wurde durch Babassuöl ersetzt.
100% Plastikfrei. 100% Palmölfrei. 100% Regional & Handgefertigt. 100% Kräuter-Glück.
MIT : RAT UND ZUTAT
Dein Stück zum Glück: Bitte wähle oben die bevorzugte Variante: Stückgröße 45 g oder 90 g.
INHALTSSTOFFE: Kokosöl, Babassuöl, Olivenöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl, Bienenwachs, Rizinusöl, dest.Wasser, NaOH, Pfefferminzkräuter, äther. Öle Lemongras, Melissen, Pfefferminze.
HALTBARKEIT: Ist auf der Banderole notiert.
GRÖSSE: Das Seifenstück hat eine ungefähre Größe von 8,5 x 5,5 cm, unterliegt jedoch leichten Schwankungen, da es sich um ein handgeschöpftes Produkt handelt.
ANWENDUNG: Das Seifenstückchen einige Male in den nassen Händen hin- und herdrehen und das leichte Peeling spüren.
ENTSORGUNG: Sind nur noch kleine Bruchstückchen übrig, kannst du diese in ein Seifensäckchen geben, ggf. sind noch einige Male Waschen möglich. Probier es mal aus. Ansonsten Entsorgung über den Hausmüll.
LOGISTIK : CHECK
SO ERREICHT UNS DAS PRODUKT: Die Seifenstücke werden in kleinen gebrauchten Pappkartons ohne Klebestreifen geliefert. Volle Wiederverwertung. So mögen wir das.
DER WEG ZU DIR: Wir senden sie dir auch komplett plastikfrei zu. Weil besser OHNE einfach glücklich macht.