Beschreibung
Oh, ein Teelicht kommt selten allein… In der Tat fühlen sich unsere Teelichter immer ganz wohl mit ihrem stummen Begleiter, dem Glasschälchen.
Eins sei gewiss an dieser Stelle erwähnt: Die zwei brennen auf keinen Fall durch. Also geb dir einen Ruck und kauf sie zusammen.
AUFBEWAHRUNG: Am besten mit einem Teelichtchen auf dem Beistelltisch oder viele Gläschen mit Teelichtern zu einem Herz gelegt bei der Liebeserklärung im Garten. Lass dir ein Licht aufgehen und der Kreativität freien Lauf.
HERKUNFT: Deutschland
LIEFERANT: Natürlich Gut, Mittelfranken (Deutschland)
GLÜCKS : MOMENT
Ein Gläschen in Ehren, kann niemand verwehren.
100% Plastikfrei. 100% Zero Waste. 100% Glück.
MIT : RAT UND MATERIAL
MATERIAL: Glas, klar (oha, das kam jetzt überraschend)
HALTBARKEIT: Ewig.
GRÖSSE: Das Glasschälchen ist ca. 3,5 cm im Durchmesser bei ca. 1,5 cm Höhe und genau passend für ein Teelicht – ob Rapsöl oder Bienenwachs.
ANWENDUNG: Die Teelichte Bienenwachs oder Rapsöl ins Glasschälchen setzen, Teelicht anzünden und sich vom wohligen Schein des Kerzenlichts verzaubern lassen. Ach ja…
ENTSORGUNG: Bitte über Altglas entsorgen.
RUBRIK „HÄTTEST DU ES GEWUSST?“
Sollten sich nach dem Abbrennen Wachsreste im Gläschen befinden, können diese über einen Trick leicht entfernt werden: Bitte das Glasschälchen in den Froster stellen für 1-2 Stunden und die Wachsreste mit einem spitzen Gegenstand leicht anpieksen. Das Wachs springt und kann im Restmüll entsorgt werden. Wie cool, im wahrsten Sinne.
LOGISTIK : CHECK
SO ERREICHT UNS DAS PRODUKT: Die Glasschälchen wurden uns in 8er Sets in Papier gerollt mit ordentlich Füllmaterial aus Papier in einem Pappkarton mit Klebestreifen aus Kunststoff geliefert.
DER WEG ZU DIR: Wir senden sie dir auf jeden Fall komplett plastikfrei zu. Weil besser OHNE einfach glücklich macht.